Für den 2026 neu zu konstituierenden Vorstand des LandesSportBund Niedersachsen e.V., der zukünftig aus drei Vorständ*innen besteht, suchen wir eine/n
hauptberufliche/n Vorstandsvorsitzende/n (m/w/d)AufgabenSprecher*in des Vorstandes und verantwortlich für die folgenden Themenfelder und Teams des Gremien- & Stakeholdermanagements:- Gremien- & Organmanagement: Insb. Präsidium, LSB-Vorstand, Sportjugend Vorstand, LandesSportTag, Sportjugend Vollversammlung
- Stakeholdermanagement: Mit Vereinen, Verbänden und LSB-Gliederungen sowie Politik und weiteren Anspruchsgruppen
- Kommunikation & Marketing: Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien in den Bereichen Verbandskommunikation, Marketing und Eventmanagement
- Personalmanagement: Strategische und operative Leitung der Personalverwaltung für ca. 200 Mitarbeitende, einschließlich Planung, Entwicklung, Administration und Controlling
- Recht & Governance: Verantwortung für zentrale Themen der rechtlichen und organisatorischen Steuerung, u.a. Verbandsrichtlinien und Datenschutz
- Sportjugend: Alleinige Führung, Steuerung und Interessensvertretung des Jugendverbandes
- Geteilte Vorstandsaufgaben: Geschäftsführung und Arbeitgeberfunktion des LSB, Zusammenarbeit mit dem Präsidium, Repräsentanz in Gremien sowie sportpolitische Vertretung
Anforderungen- Langjährige Management- und Führungserfahrung in Organisationen mit komplexen Strukturen und vielseitigen Managementaufgaben
- Einschlägiges Studium idealerweise im Bereich der Betriebswirtschaftslehre, Jura oder Politikwissenschaften sowie ein breites generalistisches Know How für das Management der Komplexität einer Non-Profit-Organisation oder eines Sportverbandes
- Sehr gute und disziplinübergreifende Kenntnisse im Bereich der Marketing-Kommunikation
- Kapazität, einschlägige Berufserfahrung und Kompetenzen modern und kooperativ zu führen, komplexe Change-Prozesse zu gestalten und mit einer diversen Struktur zusammenzuarbeiten
- Hohe Affinität zum organisierten Sport, Begeisterung für Sport
- Langjährige Erfahrung und ausgeprägte Kompetenzen in der Zusammenarbeit mit und in einer diversen Stakeholder-Struktur auch im politischen oder sportpolitischen Umfeld
- Verfügbarkeit in Niedersachsen und am Standort Hannover
Angebot- Arbeiten und Gestalten im Sport-Park im Herzen von Hannover
- Geschäftsführungsaufgabe mit Budget- und Personalverantwortung und viel Gestaltungsfreiraum in einem diversen und dynamischen Team mit Leidenschaft für den Sport
- Attraktives außertarifliches Gehaltspaket und flexible Mobilität mit eigenem Dienstwagen
- Ein sinnstiftendes Aufgabenspektrum mit Wirksamkeit für den Sport und die Gesellschaft
- Kooperative Führung im Vorstand sowie eine kollegiale und kollaborative Zusammenarbeit innerhalb des LSB
- Onboarding und Übergabe mit dem bisherigen Vorstand
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Teilhabe und vielseitige Zugänge zum Sport und Zusammenarbeit mit Athlet*innen
- Mensa und betriebliche Sport-, Bewegungs- und Gesundheitsangebote
Ansprechpartner und BewerbungDas Vorstandsbesetzungsverfahren wird im Auftrag des LSB-Präsidiums durch das Beratungsunternehmen Summit Personal. Marketing und projektleitend durch den Geschäftsführer Hr. Busch durchgeführt. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe einer Gehaltsvorstellung, sowie des voraussichtlich frühestmöglichen Eintrittsdatums, an busch@summit-personal-marketing.de Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass das LSB-Präsidium und Summit Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens speichern und nutzen darf. Für Rückfragen erreichen Sie Hr. Busch gerne jederzeit unter der Telefonnummer 0049-152-2862 1884 oder via eMail an busch@summit-personal-marketing.de
Über Summit Personal.MarketingSummit Personal.Marketing wurde 2016 als spezialisierte Beratung für Executive Search, Organisationsentwicklung und Employer Branding in Frankfurt am Main gegründet. Summit berät Mandanten aus der gesamten Wertschöpfungskette des Sports, der Entertainment- und der Medienbranche. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite: www.summit-personal-marketing.de
Summit verpflichtet sich zu Diversität und Inklusion aus der tiefen Überzeugung heraus, dass ein vielfältiges Arbeitsumfeld von un schätzbarem Wert ist, dass jedes Individuum einzigartig und wert voll ist, unabhängig von Geschlecht, Ethnie, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung oder körperlicher Behinderung