Deine Aufgaben
- Du wirkst an der Weiterentwicklung der Kommunikationskanäle der DFL Stiftung mit
- Du unterstützt das Redaktionsteam bei der Themen- und Kampagnenplanung
- Du nimmst aktiv an täglichen/wöchentlichen redaktionellen Terminen teil und bringst eigene Ideen ein
- Du entwickelst eigenständig Social Media- und Website-Inhalte (z.B. Reels, Blogartikel) und unterstützt das Kommunikationsteam mit Bild- und Videobearbeitung
- Du fertigst eigenständig Reportings für die Kanäle der DFL Stiftung an
- Du unterstützt uns bei der Planung und Umsetzung von Events
Das bringst du mit
- Du studierst im Bachelor (mind. 4. Semester) oder Master, idealerweise im Bereich Marketing- und / oder Kommunikationswissenschaften
- Du begeisterst dich für soziale Medien und bringst eine hohe digitale Affinität und Trendorientierung mit
- Du besitzt ein gutes Sprachgefühl und eine Leidenschaft für Storytelling und das Verfassen von Texten
- Du bringst Erfahrung in Bild- und Videobearbeitung mit
Das kannst du von uns erwarten
- Du erhältst einen umfangreichen Einblick in unsere Kommunikationsabläufe und spannenden Projekte mit Partnern aus Sport, Politik und Gesellschaft sowie Spitzensportlerinnen und -sportlern
- Du arbeitest in einem hochengagierten und dynamischen Team mit flachen Hierarchien im Umfeld des Profifußballs
- Du hast die Option zu mobilem Arbeiten und flexiblen Arbeitszeiten
Das zeichnet dich aus
- Mut, den Status quo zu hinterfragen
- Verantwortungsbewusstsein für deine Entscheidungen & dein Wirken
- Teamgeist, damit wir uns gegenseitig unterstützen und voneinander lernen können
- Ambition, nach Entwicklung & Innovation zu streben
Bei uns zählt, wie du mit deiner Persönlichkeit und Leistung den Unterschied machst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder individuellen Lebenswegen.
Bitte sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Studien- und Praktikumszeugnisse) bis zum 15.5.2025 per E-Mail an
team@dfl.de. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!