Back to all jobs

MAKKABI Deutschland e. V.

Referent*in (w/m/d) Digitale Bildung, Kommunikation & Social Media in Teilzeit (20 Std./Woche)

Location icon

Berlin

Level icon

Professional

Portfolio icon

Media / Communication / PR

Employment type icon

Part-time

Language icon

German

document icon

€/Jahr

document icon

no

Start date

Du willst Antisemitismuskritik und digitale Bildungsarbeit zusammenbringen? Du hast ein Gespür für Kommunikation, visuelle Gestaltung und gesellschaftspolitische Inhalte? 

Dann werde Teil unseres Zusammen1-Teams und unterstütze uns bei der Umsetzung digitaler Bildungsformate und einer professionellen Außenkommunikation!  
 
Deine Aufgaben: 
  • Entwicklung, Umsetzung und Betreuung digitaler Bildungsformate (z. B. E-Learning, Webinare, Tools) 
  • Planung und Umsetzung von Content für Social Media (v.a. Instagram und evtl. TikTok) 
  • Pflege und Weiterentwicklung der Website sowie Newsletter-Formate 
  • Gestaltung von Präsentationen, Arbeitsmaterialien und digitalen Bildungsmaterialien 
  • Unterstützung bei der digitalen Dokumentation von Veranstaltungen, Projekten & Ergebnissen 
  • Mitwirkung an Kampagnen zur Sichtbarmachung der Vielfalt jüdischen Lebens zur Bekämpfung von Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung im Sport 
  • Unterstützung der Pressearbeit von MAKKABI Deutschland inkl. Pflege und Ausbau von Pressekontakten 
  • Übernahme weiterer Aufgaben nach Bedarf zur Unterstützung der Verbandsarbeit 
 
 Anforderungen: 

  • Abgeschlossenes Studium in einem einschlägigen Fach, z. B. Kommunikations-, Medien- oder Sozialwissenschaften, Medienpädagogik, Digitale Bildung, Design mit Schwerpunkt Kommunikation – oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung im Bereich digitale Bildungsarbeit und Öffentlichkeitsarbeit 
  • Erfahrung in der Bildungsarbeit (insb. im digitalen Raum) und/oder in Social Media-Kommunikation 
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools (z. B. Canva, Mailchimp, WordPress, MS Office, ggf. Adobe Anwendungen) 
  • Kreativität, Stilsicherheit, eigenverantwortliches Arbeiten 
  • Interesse an Antisemitismuskritik, Diversität und politischer Bildung im Sportkontext 

 Wir bieten dir ein vielseitiges und dynamisches Arbeitsumfeld in einem sinnstiftenden gesellschaftspolitischen Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum sowie eine leistungsgerechte Vergütung. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet, eine längerfristige Zusammenarbeit im Rahmen einer möglichen Projektfortführung wird jedoch angestrebt. Die Stelle kann nach Absprache entweder in unserem Verbandsbüro in Frankfurt am Main oder in unserem Hauptstadtbüro in Berlin ausgeübt werden. Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen sowie zu Einsätzen an Wochenenden setzen wir voraus.  

Diversität & Antidiskriminierung – Wir freuen uns auf dich! 

MAKKABI Deutschland steht für Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter, religiösen Hintergründe, sexuellen Orientierungen und Identitäten, insbesondere von Menschen mit jüdischer Positionierung, BPoC, Menschen mit familiärer oder eigener Migrationserfahrung, Menschen mit Behinderung sowie von Personen mit eigenen Diskriminierungserfahrungen. Entscheidend sind Motivation und passende Kompetenzen – wir unterstützen dich beim Onboarding. Wenn du Unterstützung im Bewerbungsprozess benötigst (z.B. barrierefreies Format, alternative Gesprächsform), gib uns gern Bescheid. 

Bist du interessiert? Dann schicke deine aussagekräftige Bewerbung samt frühestmöglichem Eintrittstermin an: bewerbung@makkabi.de