Deine Aufgaben im Detail:
Als Jugendkoordinator/in bist du verantwortlich für die strategische und operative Entwicklung unseres gesamten weiblichen Jugendleistungsbereichs (C-, B- und AJugend). Du arbeitest eng mit der sportlichen Leitung, den Jugendtrainerinnen und Trainern sowie dem Internatsteam zusammen.
Zu deinen Hauptaufgaben gehören:
• Sportliche Konzeption & Entwicklung
o Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung eines einheitlichen Ausbildungskonzepts für alle Jugendmannschaften
o Sicherstellung eines altersgerechten und leistungsorientierten Trainingsbetriebs
o Kontinuierliche Analyse und Optimierung der sportlichen Prozesse
• Koordination & Kommunikation
o Enge Zusammenarbeit mit Jugendtrainer*innen zur individuellen Förderung der Spielerinnen
o Regelmäßiger Austausch mit der sportlichen Leitung der BundesligaMannschaft zur gezielten Verzahnung von Jugend- und Erwachsenbereich
o Koordination von Fördermaßnahmen, Lehrgängen, Turnieren und Freundschaftsspielen
• Talentförderung & Sichtung
o Organisation und Durchführung von Sichtungsveranstaltungen sowie Einzelgesprächen mit Talenten und Eltern
o Aufbau und Pflege eines Netzwerks zu Schulen, Partnervereinen, Verbänden und Talentsichtungsstrukturen
• Organisation & Administration
o Planung und Durchführung von Saisonvorbereitungen, Trainingslagern und Fördermaßnahmen
o Betreuung der Spielerinnen im Akademiealltag in Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team
o Administrative Aufgaben (z. B. Kaderplanung, Dokumentation, Fördermittel, Kommunikation mit Eltern)
Dein Profil:
• Erfahrung im leistungsorientierten Jugendhandball – z. B. als Trainer/in, Koordinator/in oder sportlicher Leiter
• Mindestens B-Trainerlizenz, idealerweise A-Lizenz oder Bereitschaft zur baldigen Weiterbildung
• Pädagogisches Gespür und Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen unter Berücksichtigung des bestehenden vereinsinternen Schutzkonzeptes
• Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsstärke
• Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
• Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität (Arbeitszeiten auch abends und am Wochenende)
Wir bieten dir:
• Eine zentrale Rolle in einem der erfolgreichsten Nachwuchsprojekte im deutschen Frauenhandball
• Ein motiviertes, professionelles Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen
• Ein Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
• Die Möglichkeit, nachhaltig Talente zu fördern und weiterzuentwickeln
• Ein familiäres Vereinsklima mit klarer Vision und hoher Identifikation
• Zugang zu modernem Trainingsequipment, leistungsdiagnostischer Betreuung und Kooperationen mit Sportmedizin & Bildungseinrichtungen