Das Ziel des UEFA EURO 2024 Volunteer-Programms ist es, ein qualitativ hochwertiges, effizientes, nachhaltiges und unvergessliches Programm in allen zehn Austragungsorten der UEFA EURO 2024 zu planen und umzusetzen. Zwischen 1.300 bis 1.600 Volunteers werden an jedem der zehn Standorte Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart benötigt, um bei der Durchführung der Projekte in den einzelnen Austragungsorten ehrenamtlich zu unterstützen.
Erstmals in der Geschichte der UEFA EURO wird es ein gemeinsames Volunteer-Programm mit der jeweiligen Host City geben, was eine sehr enge Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der jeweiligen Städte notwendig macht und die Grundlage für den lokalen Erfolg des Projekts sein wird.
Der*die Venue Volunteer Assistent*in (m/w/d) in jeder der zehn Städte unterstützt den*die Venue Volunteer-Manager*in und den*die Venue Volunteer Koordinator*in für das Stadion-Volunteer-Programm in einem motivierten und hilfsbereiten UEFA EURO 2024-Team am jeweiligen lokalen Standort. Er*Sie unterstützt die administrativen, organisatorischen und logistischen Aspekte des Volunteer-Projekts vor Ort und trägt dazu bei, dass die wichtigsten Projektziele erfolgreich erreicht werden. Die Volunteers werden gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team rekrutiert und anschließend geschult, so dass die helfenden Tätigkeiten während des Turniers bestmöglich erfüllt werden können.
Ziel soll es weiterhin sein, insbesondere die städtische Bevölkerung aller Austragungsstädte einzubeziehen, immer unter dem Aspekt, diese langfristig für das Ehrenamt in Deutschland und im deutschen Sport zu begeistern. Deshalb gilt es, den Freiwilligen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, so dass sie ein positives Bild des Fußballs und der UEFA EURO 2024 im Land verbreiten.
Start: 01.09.2023
Ende: 31.07.2024
Grundsätzliches:
- Unterstützung des lokalen Volunteer Venue Management Teams des Volunteer-Programms der UEFA EURO 2024 in einer der zehn Ausrichterstädte mit dem Ziel der Schaffung eines langfristigen und nachhaltigen Volunteer-Vermächtnisses für die Gastgeberstadt und das gesamte Land
- Zusammenarbeit mit anderen EURO 2024-Projektmitarbeitenden vor Ort und sensibilisieren dieser für die Rolle und Funktion der Volunteers
- Rolle und Funktion der Volunteers
- Umsetzung des qualitativ hochwertigen Volunteer-Programms in der jeweiligen Austragungsstadt der UEFA EURO 2024, einschließlich der Zuarbeit bei Planung, Koordination und Kommunikation mit relevanten Interessengruppen
Verantwortlichkeiten während der Veranstaltung (in Übereinstimmung mit den geltenden Regularien):
- Mithilfe beim Rekrutierungsprozess für die Freiwilligen (Screening und Vorstellungsgespräche) und Sicherstellung, dass den erfolgreichen Bewerbern Aufgaben zugewiesen werden, die ihren Fähigkeiten und Erfahrungen am besten entsprechen
- Mithilfe bei der Erstellung von Guidelines, Leitfäden und Konzepten zur Sicherstellung einer sehr guten Vorbereitung der Kollegen, Langzeitvolunteers und Volunteers
- Mithilfe bei der Bereitstellung eines effektiven Schulungsprogramms und maßgebliche Implementierung der Schulungsinhalte vor Ort, um die Volunteers angemessen auf ihre Aufgabe vorzubereiten, einschließlich der Unterstützung bei der Organisation einer Kick Off-Veranstaltung
- Erstellung und Kommunikation des Schichtplans für alle Volunteers
- Vorbereitung und Gestaltung von Informationsblättern, Richtlinien, Handbüchern, Fragen und Antworten, Präsentationen, Excel-Dateien und Informationen für die Volunteers
- Unterstützung der engen Zusammenarbeit mit anderen Projektbereichen oder Untereinheiten und Hilfe bei der reibungslosen Übergabe von Freiwilligen an die verschiedenen Projektbereiche während des Turniers
- Hilfe und Unterstützung in Bezug auf die Bedürfnisse der Volunteers
- Mithilfe bei der Organisation des Volunteer-Centers und Vermittlung von Inspiration, Unterstützung und Motivation für alle Volunteers
- Ggf. Betreuung und Anleitung der (Social-)Media Volunteers
- Mithilfe bei der Beantragung von Akkreditierungen für Volunteers sowie Planung und Durchführung der Bestellung und Verteilung von Uniformen
- Mithilfe bei der Überwachung und Bewertung der Aktivitäten und Einsatzzeiten der Volunteers
- Mithilfe bei der Organisation der Abschlussfeier für die Freiwilligen, einschließlich der Verteilung von Geschenken und Teilnahmezertifikaten
- Mithilfe beim Verfassen eines Debriefings am Veranstaltungsort und Erstellen eines Andenkens
- Pflege von Datenbanken und Erledigung aller notwendigen administrativen Aufgaben, einschließlich einer regelmäßigen Kommunikation mit Bewerbern und Volunteers
- Monitoring und Clipping des Volunteer-Programms und Sicherstellung einer nachhaltigen Weiterentwicklung für den jeweiligen Ausrichterstandort
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium oder abgeschlossene Ausbildung im Sportbereich und/oder Event-Management-Bereich
- Kenntnisse im Event-/Projektmanagement
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen/Volunteers
- Eigene Erfahrung als Volunteer oder Ehrenamtliche*r
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
- Computerkenntnisse: Word, PowerPoint, Excel, Outlook, Teams (Fortgeschritten)
- Volunteer Management Software Kenntnisse sind von Vorteil
- Organisierte und effiziente Arbeitsweise, auch unter Druck und unter schwierigen Arbeitsbedingungen
- Exzellente Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten (mündlich und schriftlich)
- Diskretion und Vetraulichkeit
- Kenntnisse im Ehrenamt
- Kenntnisse der jeweiligen Host City und der Strukturen vor Ort sind von Vorteil
Im Jahr 2024 richtet Deutschland die 17. UEFA-Fußball-Europameisterschaft aus. Die Austragung des größten europäischen Sportereignisses bietet der UEFA und dem DFB die einmalige Gelegenheit, gemeinsam das Beste des europäischen Fußballs auf der Grundlage von Exzellenz, Nachhaltigkeit und Leidenschaft zu präsentieren. Der Anspruch dieses Turniers ist es, ein Beispiel für andere UEFA-Wettbewerbe zu sein und ein starkes Vorbild für die Zukunft des europäischen Fußballs zu hinterlassen. Die EURO 2024 GmbH, ein Joint Venture zwischen der UEFA Events SA und der DFB EURO GmbH, ist für die operative Planung und Durchführung des Turniers verantwortlich.
Die EURO 2024 GmbH legt Wert auf Vielfalt und ist bestrebt, bei allem was wir tun, integrativ zu sein. Wir streben danach, dass jeder den gleichen Zugang zu unserer Organisation hat, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität oder anderen persönlichen Merkmalen. Wenn Sie besondere Anforderungen in Bezug auf das Einstellungs- oder Vorstellungsgesprächsverfahren haben, erwähnen Sie dies bitte in Ihrem Anschreiben, damit wir sicherstellen können, dass Anpassungen vorgenommen werden, wenn Barrieren festgestellt werden.
Benefits für Mitarbeitende
-
Mitarbeiten und Mitgestalten bei der Austragung des größten europäischen Sportereignisses
-
Arbeiten in einem einzigartigen, spannenden und sportlichen Umfeld
-
Mobiles Arbeiten bis zu 40% pro Monat möglich
-
Arbeiten in einer diversen und modernen Teamstruktur
-
Regelmäßige Teamevents
-
Eine breite Vielfalt an Mitarbeiterangeboten
-
Persönliche Benefits, wie z.B. betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge